Webanwendungen und Softwareentwicklung

Internetagentur für individuelle Software und Webanwendungen.


Anfrage senden

Webanwendungen und Softwareentwicklung

Leistungsfähige und skalierbare Software-Lösungen für Unternehmen

Verschaffen Sie Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil mit einer sicheren und stabilen Webanwendung, die Ihre Anforderungen bestmöglich erfüllt und ein außergewöhnliches Benutzererlebnis bietet. Wir entwickeln maßgeschneiderte digitale Produkte für jeden Bedarf und jede Herausforderung.

Plattformen und Portale

mindtwo-computer

Durch eine Vielzahl an Projekten und Kooperationen für Unternehmen von KMU bis DAX-Konzern haben wir ausgesprochen viel Erfahrung in der Planung und technischen Umsetzung von Plattformen und Online-Portalen. Einer unserer Schwerpunkte ist dabei die Umsetzung von E-Learning Plattformen.

Mehr erfahren

SaaS-Lösungen

mindtwo-work-1

Software-as-a-Service liegt im Trend und auch wir realisieren immer mehr SaaS Produkte. Ob Compliance-Tool für Unternehmen oder Terminbuchungs- und Abrechnungssoftware für das Gesundheitswesen. Wir setzen auf Laravel Spark wissen, wie erfolgreiche und gewinnbringende SaaS Anwendungen auszusehen haben.

Individualsoftware

mindtwo-tools-2

Sie haben komplexe Ideen und Anforderungen für eine Individualprogrammierung oder benötigen eine Schnittstelle zu einem Ihrer im Einsatz befindlichen Systeme? Wir helfen Ihnen bei diesen Themen. Begonnen bei der Konzeption, über das Interfacedesign und der technischen Umsetzung bis hin zur Planung von Server- Infrastruktur und anschließender Maintenance: Wir sind die Spezialisten für Individualsoftware.

Case Studies

Learn-Management-System (LMS)

Hinter PX-Learning verbirgt sich ein Learn-Management-System (LMS), das wir gemeinsam mit dem VNR Verlag entwickelt haben. Eingesetzt als Software-as-a-Service (SaaS) bedient es eine Vielzahl an Plattformen des Verlages.

sel Vnr Sw Customer Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke Vnr Sw Customer.

Event-Plattform

Für ein DAX Unternehmen aus der Automobilbranche haben wir zusammen mit unserem federführenden Partner der METZLER : VATER group eine umfangreiche Event Management- und Buchungsplattform realisiert.

shutterstock_1476956813

Online-Bestellplattform

Primus Service steht für nachhaltige Verpflegungskonzepte in Betriebskantinen und sozialen Einrichtungen deutschlandweit. Mit der dailyBox wurde eine Online-Bestellplattform geschaffen, die Mitarbeitern und externen Gästen eine digitale Essenbestellung inkl. Bezahlung ermöglicht.

mindtwo-dailybox-1 Primus Service Customer Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke Primus Service Customer.

Sprechen Sie uns an

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin und stellen Sie uns Ihr Projekt vor.

mindtwo-head

Hochkarätiger Tech-Stack

Die von uns unterstützten Technologien bieten alles, was es für skalierbare, leistungsfähige Resultate und eine erfolgreiche Zusammenarbeit braucht.

Git Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke Git.
Vite Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke Vite.
Tailwind CSS Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke Tailwind CSS.
MySQL Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke MySQL.
Nginx Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke Nginx.
Redis Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke Redis.
Digital Ocean Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke Digital Ocean.
Aws Amazon Web Services Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke Aws Amazon Web Services.
Docker Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke Docker.
Slack Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke Slack.
Jira Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke Jira.
Clickup Logo Darstellung des Logos vom Unternehmen bzw. des Produkts oder der Marke Clickup.

Unser Ansatz

mindtwo-meeting-2

Einem digitalen Produkt Leben einzuhauchen ist ein schlanker, iterativer Prozess. Wenn sich Ihr Produkt weiterentwickelt und Benutzerprobleme zu lösen sind, müssen Sie neue Funktionen schnell und konsistent entwickeln und bereitstellen. Wir als technisch-geprägte Internetagentur arbeiten nach den Prinzipien der agilen Softwareentwicklung, um Produktiterationen konsequent am Ende eines jeden Sprints präsentieren zu können.

Unsere Vorgehensweise

mindtwo-deploy-2

Wir implementieren bei jedem Projekt eine Reihe von Best Practices für die agile Softwareentwicklung. Das umfasst u.a. die Berücksichtigung der S.O.L.I.D Prinzipien oder TDD mit umfassenden Unit- und Feature-Tests. Selbsterklärenden sauberen Code und stabile und sichere Frameworks bilden ebenso ein Gütekriterium, das Sie bei uns erwartet. Systematische Review-Prozesse und professionelle Monitoring-Services in Kombination mit fortschrittlichen CI/CD-Pipelines für die schnelle Bereitstellung von Releases (ohne downtime) helfen uns, eine hohe Code-Qualität sicherzustellen.

Es lohnt sich

Eine individuelle Webanwendung hilft Ihnen, Ihre Geschäftsziele und -bedürfnisse effektiv und kosteneffizient zu erreichen oder gar zu übertreffen. Nachfolgend nennen wir weitere gute Gründe für eine Webanwendung.

Vollständiges Eigentum

Die aus unserer Zusammenarbeit resultierende Webanwendung gehört Ihnen. Sie zahlen nicht weiter teure Lizenzen oder Nutzungsgebühren an Dritthersteller.

Viel flexibler

Eine Webanwendung ist unabhängig von Betriebssystemen und über den Browser einfach weltweit nutzbar. Damit einher geht, dass keine klassische Installation auf einem Endgerät erforderlich ist.

Gute User Experience

Bei uns zählt nicht nur, was unter der Haube ist. Wir entwickeln sowohl optisch ansprechende als auch effiziente Webanwendungen, die ihren Anwendern bei der Verwendung ein Erlebnis garantieren.

Keine Insellösungen

Sie nutzen für alles ein anderes Tool? Womöglich gibt es noch unterschiedliche Tools je Abteilung? Wir helfen dabei Ihren Bedarf zu erkennen und bieten eine umfassende Lösung, die Ihre wichtigsten Prozesse nachhaltig optimiert.

Leicht anpassbar

Die Implementierung funktionaler Erweiterungen und Anpassungen kann mit einer eigenen Webanwendung viel schneller und kostengünstiger erbracht werden.

Verlässliche und sichere Wartung

Wir machen Ihr Produkt zukunftssicher und langfristig nutzbar durch kontinuierlichen technischen Support durch unser Team von Spezialisten, das Probleme proaktiv behebt.

FAQ's

Nachfolgend finden Sie Antworten auf einige generelle Fragen zu Webanwendungen.

Was ist eine Webanwendung?

Webanwendungen können kleinere Applikation sein, die in eine bestehende Webseite integriert werden, oder aber große und ungemein komplexe, eigenständige Software-Anwendungen. Die Entwicklung einer Webanwendung stellt meist die vorteilhaftere Alternative gegenüber einem lokal auf einem Computer zu installierenden Programm dar. Da das Programm selbst auf einem Webserver liegt, kann es auf jedem Endgerät über den Browser bedient werden. So ist eine Webanwendung nicht nur unabhängig vom Gerät, sondern auch unabhängig vom Betriebssystem. Die Webapplikation ist nicht lokal auf einem Endgerät installiert und somit auch sehr flexibel an jedem Ort mit einer Internetverbindung über den Browser zu erreichen. Updates und Wartung fallen nur an einer Stelle für die zentrale Installation auf dem Server an. Die IT-Architektur ist dadurch auch vereinfacht, da zum Beispiel nicht verschieden Systemschnittstellen implementiert werden müssen.

Wie ist unser Prozess bei der Entwicklung von Webanwendungen und Software?

Wir arbeiten nach Prinzipien der agilen Softwareentwicklung in kleinen Entwicklerteams, die die Bereiche Backend- und Frontend-Entwicklung vollumfänglich abdecken. Wir pflegen untereinander und mit Ihnen als Auftraggeber den persönlichen Austausch auf Augenhöhe und Sie profitieren von den flachen Hierarchien. Dies macht uns alle effektiver und leistungsfähiger.

Bezugnehmend auf das Agile Manifest von 2001 propagieren wir die formulierten Grundsätze:

Die Individuen und Interaktionen im Team stehen über Prozessen und Werkzeugen Die funktionierende Software oder Webanwendung steht über einer vollständigen Dokumentation Die produktive Zusammenarbeit mit Ihnen als Kunden steht über Vertragsverhandlungen Das Reagieren auf Veränderung und Anpassungen ist wichtiger, als dem Befolgen eines Plans Bei diesen Grundsätzen ist anzumerken, dass die genannten Werte allesamt sehr relevant für ein Software-Projekt und eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind. Die zuerst formulierten stehen jedoch über den dahinter formulierten Aspekten.

Welche Technologien setzen wir ein?

Die Basis unserer Webanwendungen ist in der Regel die serverseitige Programmiersprache PHP mit dem Laravel-Framework. Alternativ und je nach Anforderung realisieren wir auch Single Page Applications und komplexere JavaScript Anwendungen auf Basis von Vue.js.

Generell setzen wir auf etablierte Workflows und Tools, die die Qualität und Produktivität steigern. Gitlab, Github im Bereich der Versionsverwaltung, Tailwind CSS als das beste verfügbare CSS-Framework und ausgeklügelte und enorm schnelle Build Prozesse mittels Vite oder webpack bzw. mix aus dem Laravel Kosmos.

Ebenso setzen wir auf MySQL und PostgreSQL für Datenbanken und Apache oder Nginx als Webserver. Für leistungsfähige und skalierbare Server bzw. Cloud Infrastrukturen setzen wir auf Digital Ocean, Forge und AWS oder alternativ die deutsche Firma Hetzner.

Warum eine individuelle Software und kein WordPress?

Diese Frage hören wir relativ oft. Die Beantwortung ist aber einfach. WordPress ist ein CMS und zunächst mal ein hervorragendes Tool für das Verwalten von kleinen bis mittleren Websites. Webanwendungen wie SaaS-Produkte, Onlineshops und Portale lassen sich ohne Zweifel auch mit WordPress umsetzen. Hier geht aber in der Regel nichts ohne Plugins – und zwar jede Menge Plugins. Alleine dieser Aspekt ist für uns ein Ausschlusskriterium, weil man den Erfolg seines Unternehmens nicht in die Hände von dutzenden verschiedenen Entwicklern legen sollte, die man nie kennenlernen wird. Es werden massiv Abhängigkeiten von Drittherstellern aufgebaut, die früher oder später bei jedem wachstumsorientierten Digitalprodukt zu Problemen führen werden.

Neben dem Problem mit den Abhängigkeitssituationen ist WordPress allerdings auch von der Anwendungsarchitektur und Datenbankstruktur ungeeignet für eine ambitionierte Webanwendung. Dies zu erklären, würde uns zu sehr ins technische Abschweifen lassen, daher lassen wir es. Wenn Sie mehr über die Gründe gegen WordPress oder generell einem CMS als Basis für eine professionelle Webanwendung erfahren wollen, schildern Sie uns doch einfach Ihr Projektvorhaben über unser Anfrageformular.

Was kostet eine individuelle Webanwendung?

Die Kosten einer Webanwendung sind ohne einen sorgfältig erstellten Anforderungskatalog nicht seriös anzugeben. Alle Agenturen, die es anders machen, planen unfaire und überzogene Puffer oder Diskussionen über Nachverhandlungen von Beginn an mit ein. Es liegt also an Ihnen, wie ernst man Ihr Vorhaben nimmt und wie präzise die initiale Kostenschätzung ausfallen kann. Je mehr relevante Informationen zu Anforderungen, Ideen und Wünschen gebündelt übermittelt werden, desto klarer wird die Vorstellung, was Sie vorhaben.

Bevor es um Kosten geht, möchten wir grundsätzlich mit Ihnen sprechen. Wir wollen dabei auch herausfinden, ob die Chemie stimmt und man sich auf Augenhöhe begegnet. Es geht schließlich um ein relevantes Investment in die Zukunft Ihres Unternehmens. Während solcher Kundengespräche stellt sich regelmäßig heraus, dass Interessenten nicht hinreichend in der Lage sind, die Anforderungen adäquat zu formulieren. Für diese Fälle bieten wir Workshops an, in denen wir Sie und Ihr Unternehmen, die Alleinstellungsmerkmale und Zielgruppen kennenlernen und darauf basierend strategische und Technologie-bezogene Beratung einbringen, um gemeinsam das Vorhaben zu präzisieren. Im Nachgang sind wir zumeist in der Lage, einen Kostenvoranschlag zu erstellen.

Nun umschiffen wir seit einigen Zeilen gekonnt diese ursprüngliche Frage, nach den Kosten einer Webanwendung. Es bleibt jedoch schwammig, weil es eben eine extreme Spanne und Vielfalt gibt. Aus eigener Erfahrung, können wir sagen, dass einfache Webanwendungen im niedrigen fünfstelligen Bereich beginnen und nach oben hin kein Ende kennen.

Ziehen Sie eine individuelle Webanwendung in Betracht? Dann kontaktieren Sie uns und erzählen Sie uns mehr von Ihrem Vorhaben und den Anforderungen.

Unverbindliche Projektanfrage

Wir freuen uns auf Ihre kurze Projektbeschreibung.

Eingabefehler:

Gewünschte Dienstleistungen

Wir behandeln alle Ihre Angaben vertraulich und bieten proaktiv die folgende Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) zum Download an.

* Pflichtfelder

Vielen Dank für Ihr Interesse

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und bearbeiten diese umgehend. In Kürze wird sich jemand aus unserem Team bei Ihnen melden.